Biplanes.de Barnstormers BBQ

BBQ News

Stearman F-Schlepp / Biplanes BBQ 2016

Eine kleine Zeitreise zurück ins Jahr 2016. Während des damaligen Hirzenhainer Biplanes.de BBQ Fly Ins schleppte Hans Nordsiek mit seiner Boeing Stearman “Old Crow” stilecht die ASK21 des SFC Hihai, mit Steffen Krause am Knüppel, auf Kunstflughöhe.   Zum Video              

Eine weitere alte Bekannte kommt zum BBQ!

Helmut Schmidt bringt mit seiner Great Lakes D-EBGL eine alte Bekannte nach HiHai! Während der ersten BBQ Fly Ins wurde die “Golf Lima” noch von ihrem damaligen Besitzer Klaus Weinem geflogen. Die beiden “Tanks” unter der unteren Fläche dienten bei weitem nicht dazu um zusätzlichen Sprit zu bunkern! Darin transportierte Klaus stilecht seine Golfausrüstung! Weitere …

Eine weitere alte Bekannte kommt zum BBQ! Weiterlesen »

Jubiläumsbuch 100 Jahre Segelflieger-Club HiHai

100 Jahre Segelflug in Hirzenhain! Der Segelflugverein Hirzenhain wurde im Jahr 1923 gegründet und ist damit der zweitälteste Segelflugverein in Deutschland. Seit seiner Gründung hat der Verein eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Segelfluges gespielt. Im Jahr 1933 fand auf dem Flugplatz Hirzenhain die erste Segelflug-Weltmeisterschaft statt. In den folgenden Jahrzehnten hat der Verein …

Jubiläumsbuch 100 Jahre Segelflieger-Club HiHai Weiterlesen »

Eine von zwei Culver Cadets

Culver Cadet LCA Al Mooneys „Wooden Wonder“ Die Culver Cadet, ICAO-Type Designator: CUCA, ist ein einmotoriges Holzflugzeug mit 2 Sitzplätzen und manuellem Einziehfahrwerk und wurde in der Zeit von 1939-42 gebaut. Der Vizepräsident und Chefdisigner der Firma Culver Aircraft Cooperation, Al Mooney, konstruierte als seinen 12. Entwurf (M12) die Culver Cadet im Jahre 1939. Mooney …

Eine von zwei Culver Cadets Weiterlesen »

Weitere Oldies im Anflug!

Da kommt was rein! Acrosport 2 (Bob Teernstra), Great Lakes (Thomas von Blumenthal), Klemm 35 (Friedrich Diehl), Temco Swift (Henning Joest), Dornier Do27 (Max Müller) und eine dritte Boeing Stearman mit ihrem Piloten Andre Paul. Andre und mich verbindet ein schweißtreibendes Erlebnis der Kurbel & Schwungrad Art, wobei es vor vielen Jahren in Tanncosh ausschließlich …

Weitere Oldies im Anflug! Weiterlesen »

Bücker Formation!

Es tut sich was in der Teilnehmerliste! Inzwischen meldeten sich u.A. neun Bücker Piloten mit ihren Maschinen an. Darunter zwei CASA und eine TATRA Bücker 131. In der Warteschlange stehen noch zwei weitere Jungmänner!

Zwei weitere Boeing Stearman

Boeing Stearman im Doppelpack Georg Raab und die Flying Legends kommen mit zwei Boeing Stearman zum Barnstormers BBQ. Die gelbe “Yellow Peril” ist bestens bekannt von vielen Airshows und gehört seit dem ersten BBQ zur Familie. Diesmal besuchen die Gelnhäuser uns mit zwei wunderschönen Boeing Stearman.

Sterntakt Hangar mit dabei

Sterntakt Flotte wieder mit dabei Wie auch in all den vergangenen Jahren besuchen uns die Kameraden vom Sterntakt Hangar auf dem Barnstormers BBQ. Mit dabei sind der FW44 Focke Wulf Stieglitz, die Klemm 35 und die Bücker Jungmann. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in EDFI.